Liebe NEUTRALIEN-FREUNDE,
unser Rechner ist kaputt und die Internetcafes abzuklappern, wo man meisst nochnicht mal mehr Bilder hochladen kann, ist auch nicht unser Ding.
Der NEUTRALIEN-BLOG findet somit 3 Wochen vor Schluss unserer Reise sein Ende.
Die letzten drei Wochen verbringen wir in Coromandel Peninsula, in der Naehe von Auckland, von wo aus am 09.05.2011 unser Flug back to good old Germany geht.
Wir nutzen die verbleibende Zeit, um zurueck zu blicken auf ein sehr erlebnisreiches, interessantes halbes Jahr aber auch, um nach vorne zu schauen auf den Neuanfang in der Heimat.
Wir danken EUCH allen herzlich, dass Ihr dabei wart, fuer Eure positiven Feedbacks und Kommentare, womit Ihr uns immer wieder ermuntert habt, weitere Berichte zu schreiben.
Geteilte Freude ist doppelte Freude
Die NEUTRALIER
NEUTRALIEN - Australien und Neuseeland - Eine Reise mit Kindern
Wir, das sind Aline (25) Nicolas (28) und unsere Kinder Jannis (4) und Luis (1) sind für ein halbes Jahr unterwegs in Australien und Neuseeland. In einer kleinen Auszeit vom Europäischen Alltag wollen wir Natur, Menschen und die Kulturen am anderen Ende der Welt erleben. Eine Vision, Ein Traum, Ein Abenteuer ...
Mittwoch, 20. April 2011
Donnerstag, 7. April 2011
Der Rechner ist kaput
Leider ist durch ein kleines Missgeschick der Monitor des Laptops gerissen, weshalb uns nur noch die untere rechte Ecke des Bildschirmes zur Verfügung steht, dazu muss man allerdings mit dem Finger auf die Bruchstelle drücken. Das Ganze erschwert die Arbeit am Rechner enorm, bzw. macht sie fast unmöglich! Vorallem weil das mit dem Drücken auf dem Bildschitrmriss nur selten zum Erfolg führt und den Zustand immer mehr verschlimmert.
Lange Rede kurzer Sinn, der Rechner ist im Eimer und wie es mim Blog weiter geht, müssen wir in Zukunft mal sehen.
Beste Grüße an Euch alle, bald sind wir ja wieder im Lande worauf wir uns schon sehr freuen!
l
Lange Rede kurzer Sinn, der Rechner ist im Eimer und wie es mim Blog weiter geht, müssen wir in Zukunft mal sehen.
Beste Grüße an Euch alle, bald sind wir ja wieder im Lande worauf wir uns schon sehr freuen!
l
Montag, 4. April 2011
Auf dem Weg zur Fähre / Robin Hood Bay
Wir fahren eine kleine Schotterstraße direkt an der wunderschönen Küste vorbei, in Richtung Picton zur Fähre. Die Straße führt oben durch die Berge mit tollen Blicken auf das Meer. Auf dem Weg bleiben wir zwei Nächte in der sehr ruhigen Robin Hood Bay auf einem kostenfreien Basic DOC Camp. Hier treffen wir Stuart, einen sehr netten, alteingesessenen Neuseeländer, der alleine mit seinem Hund unterwegs ist. Die Kinder mögen ihn sehr, verbringen viel Zeit mit ihm. Wir sammeln Muscheln, beobachten die Surfer und machen ein paar Spatziergänge. Dann führt uns der Weg nach Picton, von wo wir diesmal bei schönstem Sonnenschein auf die Nordinsel übersetzen und die bergige Inselwelt der Picton Küste sehen können.
Die schöne Küstenlandschaft |
Schafsleben in toller Ugebung |
Die Robin Hood Bay |
Unser Lager |
Die Lieblingsbeschäftigung |
Und die Beute |
Stuart und die Jungs |
Wir probieren exotische Früchte |
Die abendlichen Sonnenstrahlen |
Und auf gehts auf die Nordinsel |
Sonntag, 3. April 2011
Happy Birthday Ray und Mara
Hallo liebe Geschwister,
wir wünschen Euch alles alles Gute zum Geburtstag, lasst es Euch gut gehen!
Wir drücken Euch und wünschen Euch das Beste!
Da wir nicht bei Euch sein können, schicken wir euch eine kleine visuelle Überraschung.
Schöne Geburtstagsgrüße aus Neuseeland and from all over the world!
Über den Lewis Pass nach Blenheim an die Ostküste
Wir fahren den nicht so spektakulären Lewis Pass wieder an die Ostküste. Wir machen halt in Hanmer Springs wo wir eigentlich in die heißen Outdoor-Vulkanquellen wollten aber es war einfach zu kalt dafür mit den Kindern, die ja nicht nur in den heißen Quellen baden. Stattdessen hat Nicolas spontan beschlossen Bungy zu springen. Bei der Ortseinfahrt sind wir über eine Brücke über einer tiefen Schlucht gefahren wo wir ein Bungysabsprung sahen…Mensch das wär doch was, oder? Gesagt getan…
Danach gings Richtung Kaikoura wo wir Daniel, einen alten Bekannten, dem wir mal Starthilfe gegeben hatten, spontan wieder treffen. An der Kaikouraküste machen wir eine tolle Wanderung, auf der wir mal wieder Robben beobachten können. Weiter geht’s nach Blenheim auf einen schönen Campingplatz mit fütterzahmen Aalen im kleinen Fluß daneben, sehr idyllisch. Hier treffen wir nette deutsche Work-and-Traveller mit denen wir in ihrem Wohnwagen einen sehr schönen Abend verbringen.
Und der Sprung
Montag, 28. März 2011
Arthurs Pass
Von der Ostküste aus, nehmen wir den Arthurs Pass der über die neuseeländischen Alpen rüber auf die Westseite führt. Noch in 40 Km Entfernung sehen wir die Alpen am Horizont und fahren bei tollstem Sonnenschein auf die Berge zu. Wir sind happy, diese tolle Berglandschaft bei blauem Himmel zu sehen. Wir machen Rast bei den Castle Hill Rocks, Felsen die skurril und kreativ aufeinander gestapelt und aneinander gereiht aufgetürmt sind, als ob sie so vom Himmel gefallen wären. Mitten in den Bergen direkt an einem schönen See, übernachten wir zwei Tage auf einer „Basic“ DOC Station, auf welcher man kostenfrei campen darf. Wir machen tolle Spaziergänge um den See, umgeben von den schönen 2000 m hohen Bergen. Im See gibt es Forellen, mein Angelglück ist aber wieder mal nicht so gut. Auf der Weiterreise durch die Berge machen wir in Arthurs Pass Village halt und gehen von dort aus zu einem schönen 130 m hohen Wasserfall. An der Westküste angekommen, ist unser Ziel Greymouth, wo wir wieder unsere Lebensmittelvorräte auffüllen können.
Auf gehts in die Berge |
Bei schönstem Sonnenschein |
Die Castle Hill Rocks |
Unser Lager direkt am See |
Und der Blick aus dem Fenster |
Die Jungs versuchen ihr Angelglück "mit Stöcken" |
Aline hat Spaß am Schleifen und Schnitzen gefunden (Es gibt Schlüsselanhänger als Mitbringsel :o) |
Auf gehts |
Wir lieben das hohe, wehende, trockene Gras |
Luis mit seinen blonden Haaren ist gut getarnt |
Wir finden einen Kletterbaum |
Der sich auch für ein Päuschen eignet |
Abends kommt der Mond den Berg runter gerollt |
Und steht dann über dem See |
Auf der Weiterreise ist der Arthurs Pass Wasserfall unser Ziel |
Der Weg |
Angekommen |
Abonnieren
Posts (Atom)